Stand Oktober 2023
Wir möchten Sie herzlich zu unserer
Comedy Veranstaltung am 25. November 2023 in der Berghalle Wippingen einladen.
Genießen Sie dort einen unterhaltsamen und kurzweiligen Abend
mit der ganzen Familie , sowie mit Ihren liebsten Freunden.
Die Einnahmen gehen zum Teil an die Feuerwehr Wippingen,
sowie an die Bürgerstiftung Blaustein.
Unterstützen Sie bitte unser Projekt mit IHREM BESUCH!
Wir freuen uns sehr, Sie alle persönlich begrüßen zu dürfen.
Stand August 2023
Sechzehn Senior:innen aus Arnegg, Herrlingen, Ehrenstein, Klingenstein und Pfaffenhau-Ost, sowie fünf Mentoren von der Bürgerstiftung Blaustein und vom Bürgerverein Pro Pfaffenhau-Ost trafen sich viermal im Juni und Juli im Bürgerzentrum Pfaffenhau-Ost, um gemeinsam mit viel Freude die Herausforderungen der digitalen Welt zu meistern.
Die Kursunterlagen, sowie eine Lern-App für Technik-Neulinge wurden von der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) zur Verfügung gestellt.
Zu Beginn eines jeden Kurstermins wurde ein Thema theoretisch erklärt. Im Anschluss wurde das theoretisch Erlernte mit Unterstützung der Mentoren am eigenen Gerät ausprobiert. Im Rahmen von freiwilligen Hausaufgaben konnten die Teilnehmer bis zum nächsten Termin selbst üben. Für Teilnehmer, die noch kein Smartphone besaßen, gab es Leihgeräte.
Der Kurs fand im Rahmen des Digitalpakts im Alb-Donau Kreis statt. Der Digitalpakt ist eine Initiative des Kreisseniorenrats Alb-Donau-Kreis e.V. Die Initiative hat das Ziel Menschen zu finden, die Senioren beim Weg in die digitale Welt unterstützen.
Die Teilnehmer, sowie die Mentoren waren sich einig: Sie wollen weiter machen !
Daher werden wir weitere Kurse planen, die wir in den Blausteiner Nachrichten ankündigen.
Können aus Sie sich vorstellen ältere Menschen auf ihrem Weg in die digitale Welt als Mentor zu begleiten ?
Dann melden Sie sich telefonisch ( 0176 548 742 47) oder schreiben Sie uns per E-mail ( info@buergerstiftung-blaustein.de).
Stand Juli 2023
Die Bürgerstiftung Blaustein konnte für 12 Kinder aus der ersten und zweiten Klasse aller Blausteiner Grundschulen 2 getrennte Schwimmkurse mit jeweils 10 Stunden im Bad Blau anbieten.
Die Begeisterung und der Spass waren so groß, dass alle Kinder am Ende sogar noch das Seepferdchen-Schwimmabzeichen mit nach Hause nehmen konnten !
Wir freuen uns sehr über diesen tollen Erfolg und gratulieren !
Wir hatten mit Kerstin Baumeister und
Lino Renner zwei erfahrene Schwimmmeister, die die Kinder mit großem Einfühlungsvermögen jedesmal aufs Neue ermuntern konnten, mit dem Medium Wasser gekonnt umzugehen und dabei Spass am Schwimmen zu entwickeln.
Vielen Dank an alle Beteiligten und an unsere Sponsoren.
Stand Juli 2023
Auf der Ersten Ehrenamtsmesse in Blaustein durften wir mit vielen interessierten Bürger:innen reden und ihnen unsere Arbeit vorstellen.
Vielen Dank an ALLE GÄSTE !!
Mit dieser tollen Fahrrad-Rikscha wollten wir Werbung für unseren
SenSo-Fahrdienst machen und es ist uns wirklich gelungen !
Drei neue Fahrer:innen haben sich bereit erklärt, zukünftig im Fahrdienst mitzuhelfen und Bürger:innen kostenlos der Stadt mit dem eigenen Auto zu fahren.
Für uns ein großartiger Erfolg !!
Für die Idee einen zukünftigen Fahrdienst per Fahrrad-Rikscha anbieten zu können, suchen wir noch Sponsor:innen .
Was halten Sie davon ?
Wer schon jetzt in die Pedale steigen möchte, kann sich gerne im Seniorenzentrum Blaustein melden.
Dort freuen sich die Bewohner:innen jederzeit über einen kleinen Ausflug ins Freie mit diesem tollen Fahrrad :-)
Stand Januar 2023
Mit großem Interesse feierten wir bei strahlend blauem Himmel die offizielle Übergabe des Defibrillators an die Bürger Blausteins.
Unser großer Dank geht hier auch an die Gustav Leube Schule und Ihre Rektorin Frau Lengsfeld !
Ohne ihre Initiative wäre kein Defibrillator angeschafft worden, da keiner bisher die Notwendigkeit gesehen hatte.
Toll auch, wie engagiert und sympathisch die Schüler der Gustav Leube Schule an diesem Tag mitgeholfen hatte,
das Fest mit feinem Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen gebührend zu feiern :-)
Die Enthüllung wurde von Frau Lengsfeld und Herrn Lengl von Firma Mühlen Sohn zelebriert .
Fotos von Gerhard Kolb
Stand Dezember 2022
Sie konnten es zuerst fast nicht glauben !
Kurz vor dem zweiten Advent war die Bürgerstiftung mit der Geschäftsführerin vom Wirtshaus Klingenstein Susanne Holzapfel
den ganzen Nachmittag im Tafelladen in Blaustein.
Gemeinsam verteilten wir Gutscheine für ein komplett kostenloses Weihnachtsessen nach Wahl inkl. Getränke für die ganze Familie im gemütlichen und feinen Wirtshaus Klingenstein.
Die Menschen konnten es fast nicht glauben, dass Sie eingeladen sind und nichts bezahlen müssen !
Was für eine wunderschöne Weihnachtsaktion !
Ganz herzlichen DANK an das Hotel-und Wirtshaus Klingenstein
Susanne Holzapfel und Frau Vetter vom Tafelladen freuen sich über diese gelungene Aktion
Stand Dezember 2022
Stand November 2022 und April 2023
Das Steinzeitdorf Ehrenstein ist eine jungsteinzeitliche Siedlung im Blautal und Teil des
UNESCO Welterbes Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen.
Der Förderverein Steinzeitdorf Ehrenstein e.V. möchte diesen Teil Blausteins wieder sichtbar und für
alle Interessierte erlebbar machen!
Ein wichtiger Baustein dazu ist der Bau eines original getreuen Lehmofens, wie er auch schon vor bereits 6000 Jahren benutzt wurde.
Der Ofen wurde bereits mit engagierten Helfern erstellt und schon bald soll darin lecker und fein duftendes Brot gebacken werden.
Um diesen Ofen zu schützen, hat sich die Bürgerstiftung entschlossen, für eine Überdachung zu sorgen.
Es liegt uns sehr am Herzen auch ein solch einzigartiges Kulturgut in unserer Stadt Blaustein zu fördern.
Im April 2023 war es dann soweit.
Frau Birgit Keppler vom Vorstand der Bürgerstiftung durfte ganz offiziell Frau Beate Specker vom Förderverein Steinzeitdorf zum neuen Lehmofen mit Überdachung gratulieren. Wir freuen uns auch hier zusammen mit anderen Sponsoren helfen und unterstützen zu können.
Stand August 2022
BEQUEM ...
EINLADEND ...
ZU JEDER JAHRESZEIT ...
EIN NEUER LIEBLINGSPLATZ ...
Haben Sie unseren neuen Lieblingsplatz in Blaustein schon entdeckt ?
Falls Nein, dann lohnt es sich den kurzen Anstieg auf die Beibruck in Herrlingen zu unternehmen !
Dort steht es - unser neues WELLENBÄNKLE
Auf dem Hang neben der alten Eiche kann man dort herrlich die Seele baumeln und den rundum Blick
über unsere wunderschöne Heimat bis zum Horizont schweifen lassen.
Ein Platz zum geniessen.
Unser Wellenbänkle entstand in enger Zusammenarbeit mit der ortsansässigen Schreinerei Haas.
Es wurden sorgfältig alle Materialien ausgewählt und danach eine sehr gelungene ergonomische Form konzipiert und gebaut.
Kurz- es ist bequem ... einladend ... zu jeder Jahreszeit ... ein neuer Lieblingsplatz !
Fühlen Sie sich eingeladen !
Probieren Sie selbst das Wellenbänkle aus und schreiben Sie uns von ihren Erfahrungen und Gefühlen !
Dieses Projekt ist in memoriam i.m. an eine Blausteiner Bürgerin und Stifterin,
die uns nun über ihren Tod hinaus - lokal für ihre ehemalige Heimat Blaustein-
in sehr guter Erinnerung bleiben wird.
Stand April 2022
Stand März 2022
Uns erreichte im März 2022 ein Hilferuf vom Musikverein Arnegg !
"... leider ist unsere komplette Heizungsanlage im Musikerheim ausgefallen.
Eine Fachfirma teilte uns mit, dass keine Reparatur mehr möglich sei !
... wir bitten daher dringend um Unterstützung !..."
Arnegg ohne Musik - geht für uns gar nicht !
Keine Proben, kein Unterricht für Kinder waren in den eiskalten Räumen mehr möglich.
Schnell wurde von uns gehandelt, um den Verein darin zu unterstützen.
Wir bedanken uns für das nette Schreiben, das wir danach erhielten:
"... es tut gut zu wissen, dass wir uns in unserer wunderbaren Stadt auch in schweren Zeiten aufeinander verlassen können....
Ihr Musikverein Arnegg ..."
Stand September 2021
Die Blausteiner Designerin Eva Zimmermann hat genau dieses für die Bürgerstiftung getan.
Für jedes Bild, das aus Ihrer Reihe Stadt Piktos Blaustein verkauft wird, bekommt die Bürgerstiftung immer 5,- Euro von ihr gespendet. Einfach großartig – vielen herzlichen Dank! Es hilft uns zukünftig und dauerhaft viele weitere bürgerschaftlichen Projekte zu unterstützen.
Unterstützen Sie Kunst zu gutem Zweck – Sie und die Bürgerstiftung Blaustein, haben etwas davon :-)
Setzen Sie ein Zeichen in Ihrem Zuhause, Ihren Geschäftsräumen oder verschenken Sie ein modernes Stück Heimat.
Sie haben die Auswahl unter 16 verschiedenen Motiven in dreifarbigem Siebdruck auf Acryl. In reduzierter Bildsprache werden einzelne Besonderheiten unserer jungen Kleinstadt aufgegriffen. Im Zusammenspiel erkennt man die Einzigartikeit Blausteins – eine eigene visuelle Identität entsteht.
Die Vernissage der Ausstellung fand am 19.09.21, rund um die Säulenhalle der Villa Lindenhof in Herrlingen statt.
Die Stimmung war entspannt, man verwöhnte sich mit feinen Häppchen und leckeren Getränken und keiner ging nach Hause, ohne nicht vorher noch gleich ein paar Stadt Piktos für sich zu reservieren. Trotz Corona-Pandemie und unter Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen in Räumen eine gelungene und erfolgreiche Veranstaltung.
Vielen Dank an alle Mithelfer:innen, alle Besucher:Innen und besonders an Edith Erhardt (Theaterei Herrlingen), die ein großes Stadt Pikto, "Villa Lindenhof", auf sehr lustige, amerikanische Art zu Gunsten der Bürgerstiftung versteigerte. Alle hatten Ihre Freude daran und eine guter Erlös für die Bürgerstiftung kam zu stande.
Stadt Piktos – Verkaufsstellen
Hotel Klingenstein
Ulmer Strasse 30, 89134 Blaustein
Lindenhofmuseum " Lebenslinien"
Lindenhof 2, 89134 Blaustein
oder direkt von Eva Zimmermann über:
www.stadt-piktos.de
Ein paar Impressionen zur Vernissage an diesem strahlenden Herbstsonntag
Stand Juli 2021
Wir freuen uns nach 2 Jahren SenSo-Bürgerfahrdienst über das ehrenamtiliche Engagement von mehreren Zeitspender:innen in den verschiedenen Stadtteilen Blausteins! Wunderbar auch, dass diese Hilfsidee bei den Blausteiner Bürger:innen angekommen ist und genutzt wird. Ein Dankeschön an alle!
10.468 gefahrene Kilometer!!!
951 x im Einsatz für Bürger:innen unserer Stadt!!!
Stand Juni 2021
Für Kinder der ersten bis zur siebten Klasse bietet der TSV Blaustein in der ersten Sommerferienwoche von morgens bis abends ein erlebnisreiches und sportliches Betreuungsprogramm.
Bewegen, Spass haben, sich kennen lernen, Gemeinschaft erleben und das für alle Kinder chancengleich, egal welcher Herkunft, Religion oder mit welcher Hautfarbe. Dieses sportliche Konzept gelingt garantiert! Doch leider hat nicht jede Familie dafür finanziellen Spielraum.
Darum gibt die Bürgerstiftung dieses Jahr den Anpfiff und übernimmt die Teilnahmegebühr für ein geflüchtetes Kind am Sportcamp 2021. Herzlichen Dank an unsere Spender, die diesen Anpfiff erst möglich gemacht haben !
Fotos TSV Blaustein
Stand Februar 2021
HILFSANGEBOT AUF DEM WEG ZUM CORONA - IMPFTERMIN
Sie sind Blausteiner Bürger und bereits über 70 Jahre alt ?
Sie haben keine Verwandten oder Bekannten, die Ihnen helfen können ?
Sie wünschen sich Unterstützung bei der Organisation ihrer beiden Impftermine ?
Rufen Sie an die Corona Impftermin-Hilfenummer an:
(nicht mehr gültig)
Sollten Sie nach erfolgreicher Impfterminvereinbarung keine Möglichkeit haben zum Impftermin zu kommen, unterstützt sie gerne unser Senso Bürgerfahrdienst. Für diese Fahrten zu den Impfzentren wurde die Begrenzung des Fahrdienstes auf das Stadtgebiet Blausteins aufgehoben.
Unterstützung mit einem Lächeln - Ihre Bürgerstiftung Blaustein
Stand Dezember 2020
Dieses Jahr durften sich alle Kinder der insgesamt 6 Grundschulen Blausteins über unsere
Weihnachtsaktion 2020 freuen.
Dazu bekam jede Schule anteilig je nach Schülerzahl einen Spendenscheck überreicht.
Wir durften großartige, engagierte und emphatische Rektorinnen kennen lernen, die sich für ihre Kinder tolle Projekte einfallen ließen. Angefangen von Fahrradhelmen für die Pausenfahrzeuge, bis zu Break Dance Kursen, Kugelbahnen und Technikbaukastensysteme ging bis zu Tablets für die digitale Lernunterstützung.
Insgesamt konnte der beachtliche Betrag von 2348,- Euro überreicht werden!!!
Danke an alle, die der Bürgerstiftung ihr Vertrauen geschenkt haben.
Sie haben es ermöglicht, all diese Projekte für ein gutes Miteinander in der Stadt zu stiften.
Machen Sie weiter und machen Sie mit! Werden auch Sie Spender oder Zustifter!
Denken Sie daran, gerne stellen wir Ihnen die Spendenbescheinigungen aus.
Frohe Weihnachten!
Stand Juli 2020
Der Bürgerfahrdienst rollt wieder !!
Ab sofort können wieder Fahrten angefragt werden.
Wir haben unsere Fahrer mit Desinfektionsmittel ausgestattet, sodass vor jeder Fahrt die Hände und Flächen desinfiziert werden können!
Bitte beachten Sie, jede Fahrt wird von einem ehrenamtlichen Fahrer ausgeführt, der Ihnen dafür seine Freizeit und sein Auto zur Verfügung stellt.
Es bleibt eine freiwillige Leistung jedes einzelnen Fahrers.
Danke für die Unterstützung der Blaupark Apotheke !
Stand Juli 2020
SenSo-Mobilität / Bürgerfahrdienst:
Statt Fahrdienst - Jetzt Lieferdienst !
Leider ist aufgrund der Corona-Krise unser Fahrdienst bis auf weiteres eingeschränkt bzw. sogar gestoppt.
Es werden zum Schutz aller Beteiligten leider keine Personen mehr befördert.
Um aber dennoch für die Bürger eine Hilfe anbieten zu können, dürfen gerne Einkaufsbestellungen
im Supermarkt oder Apotheken an die Fahrer weiter gegeben werden.
Stand März 2020
Stand Februar 2020
"Musik macht stark"
Ganz unter diesem Motte bietet der Musikverein Blaustein ein Gesamtkonzept Bläserklasse an den Grundschulen in Klingenstein und Ehrenstein.
Die Bläserklasse ist ein Musikangebot für Kinder der 3-ten und 4-ten Klasse. Es soll jedem Kind möglich werden, Einzelunterricht auf seinem Lieblingsinstrument zu bekommen. Der Höhepunkt ist immer die Zusammenführung zu einem Orchester mit entsprechenden Auftritten.
Wir finden dieses Projekt förderwürdig und haben einer angemessenen Spende an den Musikverein Blaustein zugestimmt.
Stand Dezember 2019
Nun schon zum zweiten Mal !
Weihnachten ist Tradition und unsere Gutscheine auch schon!
Diese Gutscheine werden nur an die Kinder ausgegeben, deren
Familien offiziell als Beihilfeempfänger gelistet sind.
Danke an alle Spender !
Stand November 2019
"Lebenslinien"
Museum in der Lindenhofvilla :
Gedränge im Museum .... Hunderte Besucher kommen zum Tag der offenen Tür. Im neuen Museum werden mit dem Namen "Lebenslinien" historische Persönlichkeiten aus Blaustein vorgestellt.
... so zu lesen in der Südwestpresse am 17.11.2019
Die Bürgerstiftung hat dieses Projekt mit Begeisterung unterstützt, um so nachhaltig diesen Kulturschatz in Blaustein für die nächsten Generationen
zu pflegen und zugänglich zu machen.
Stand Oktober 2019
Wer möchte nicht gerne mal Held oder Heldin sein ?
Der bekannt Schauspieler Volkram Zschiesche begleitet Schüler der Blausteiner Gustav-Leube Schule in einem eindrücklichem Projekt, das den Kindern helfen wird, sich auch mal selbst zu vertrauen, offen und ehrlich zu sich zu stehen, mit den eigenen Ängsten besser umzugehen - kurz :
SICH SELBST AUCH MAL ALS HELD ODER HELDIN ZU FÜHLEN !
Die Bürgerstiftung Blaustein durfte mit einer Geldspende mit dazu beitragen, dass dieses grossartige Projekt zukünftig helfen wird, mehr Kinder unserer Stadt stark zu machen.
Werte wie Toleranz, Respekt, Ehrlichkeit, Mut und Vertrauen werden eindrücklich erfahren und gestärkt.
Für Wut, Aggression, Angst oder Schüchternheit erfahren die Kinder Handlungsstrategien, damit sie besser damit umgehen können und uns alle in unserem aktiven "WIR-GEFÜHL" stärken. Danke dafür !
Stand Februar 2019
Liebe engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
es ist schön zu erfahren, wie gross in unserer Stadt das Interesse ist, etwas Gemeinsames und Wertvolles für ein gutes Miteinander der Bürgerschaft auf die Beine zu stellen.
Wir können nun sagen, dass der neue
Sen..ioren und So..zialfahrdienst,
die neue Senso Mobilität schon sehr bald anrollen wird -
wir sind schon in der Zielgeraden !!
Start 1.April 2019
Alle Interessierte und vor allem alle die, die sich vorstellen können, sich als zukünftige Fahrer für den Senioren-und Sozialfahrdienst mit Zeit, gültigem Führerschein und eigenem PKW gegen eine Unkostenerstattung von 0,40 Euro pro gefahrenen Kilometer zur Verfügung zu stellen, sind herzlich eingeladen zum Infotreff am
15.07.2019 im Bürgerzentrum Pfaffenhau um 19.30 Uhr.
mehr unter Menüpunkt: Bürgerfahrdienst Senso
Stand Dezember 2018
Ihre Spende an die Bürgerstiftung Blaustein :
Wie wir erfahren haben, gibt es über 200 Kinder in unserer Stadt, die einen Herzenswunsch haben, der von der Familie leider nicht erfüllt werden kann.
Dank Ihrer Unterstützung werden auch diese Kinderaugen dieses Jahr leuchten!
Vielen Dank sagt Ihnen die Bürgerstiftung Blaustein !
Festakt zur Gründung im September 2018
Seit ca. zwei Jahren beschäftigten sich ehrenamtliche Mitglieder des Initiativkreises Bürgerstiftung Blaustein mit den Vorbereitungen zur Gründung einer
Bürgerstiftung in Blaustein.
Nun ist es soweit - das notwendige Stiftungskapital ist erreicht und hat sogar unsere Erwartungen übertroffen. Nach einer harmonischen Gründungsversammlung im Juni und der anschließenden
Vorstandswahl der Bürgerstiftung Blaustein im Juli dürfen wir nun mit einem Festakt die Errichtung der „Bürgerstiftung Blaustein“ feiern.
Donnerstag, 20. September 2018
Blautalhalle Blaustein
19:00 Uhr
Folgender Ablauf ist vorgesehen:
Im Anschluss an den offiziellen Teil laden wir alle Gäste zu einem Stehempfang mit Imbiss
durch die Narrenvereinigung Blaustein, musikalischer Unterhaltung durch den Musikverein
Blaustein und netten Gesprächen ein.